Martin Rost
Publikationen
Erschienen ist dieser Artikel in:
- forum medienethik, Ausgabe 1996/ 02: 52-60
- http://www.maroki.de/pub/sociology/mr_meth.html
1996.11.06., Version 2.0 - Langversion

Eine Revolution?

Martin Rost

In vielen Ausführungen zu den sozialen Folgen der Computernetze ist von einer Revolution die Rede. Ist diese Rede leichtfertig oder befinden wir uns tatsächlich in revolutionären Zeiten?

Auf soziale Tatbestände bezogen bezeichnet der Begriff Revolution eine charakteristische Phase innerhalb der sozialen Evolution. Eine Revolution ist zum einen durch ein hohes Maß an Radikalität und zum anderen durch eine zeitweise enorme Beschleunigung des sozialen Wandels gekennzeichnet. Über diesen Wandel versuchen sich, dies ist das dritte Kriterium, die gesellschaftlichen Akteure selbst aufzuklären (statt den Wandel zu mystifizieren oder ihn nicht wahrzunehmen) und sie versuchen, diesen zu steuern (statt bloß Opfer der Ereignisse zu sein). Radikalität meint die gründliche Verbundenheit von allem mit allem: Ehemals komplexe Verhältnisse sind vereinfacht, so daß klein anmutende Veränderungen in einem gesellschaftlichen Bereich, etwa eine zunächst harmlose erscheinende politische Aktion oder Entscheidung, eine Investition, ein Bild oder eine technische Konstruktion, zu drastischen Veränderungen in anderen Bereichen führen können (vgl. ausführlicher als Bestandteil einer Soziologie der Katastrophe: Clausen 1994).

Indizien für die kritische Masse

Die hohe Geschwindigkeit des technischen Wandels in diesem Jahrhundert ist augenfällig. Durch die Veralltäglichung der Digitaltechnik in den letzten beiden Jahrzehnten ist er noch einmal beschleunigt worden. Bis etwa in die Mitte der 1960er Jahre hinein waren beispielsweise weder die massenhafte Computerisierung noch die Vorteile graphischer Benutzeroberflächen absehbar. Und Ende der 80er Jahre konnte niemand ahnen, welche Dynamik verteilte Informationssysteme vom Schlage des World-Wide-Web entwickeln würden Als Netscape Communications, der Hersteller des weltweit beliebtesten World-Wide-Web Browsers, im August 1995 an die Börse ging, stieg noch am Ausgabetag der Aktie der Preis um das Vierfache - dies war an Kapitalmärkten bis dahin beispielslos. . Anders als die Elektrifizierung und Telefonvernetzung, die Anfang des 20. Jahrhunderts breit einsetzte, geschieht die derzeitige Installation und Nutzbarmachung von Computernetzen so dermaßen schnell und unüberschaubar, daß keiner der weltweit operierenden Akteure der Computerindustrie tatsächlich die Kontrolle über die Entwicklung zu erlangen vermag.

Die ersten Untersuchungen speziell zu den Folgen von organisationsintern genutzten Computernetzen setzten Mitte der 80er Jahre ein. Die Zahl analytisch-orientierter Publikationen zu Computernetzen nahm dann Anfang der 90er drastisch zu und explodierte noch einmal Mitte der 90er Jahre, nachdem das World-Wide-Web Ende 1993 über das Internet freigegeben war (vgl. zuletzt beispielsweise: Bollhuis/ Colom 1995; Stoll 1995; Turkle 1995; Gruppe hochrangiger Experten 1996; Heibach/ Bollmann 1996; Heuser 1996; Kuenheim/ Sommer 1996; Rost 1996, Stegbauer 1996, Tapscott 1996). Seitdem müssen sich Juristen, Politiker, Kaufleute, Wissenschaftler, Therapeuten, ... mit den Folgen der öffentlich zugänglichen Netze professionell beschäftigen. Die neuen Kommunikationstechniken sind ein allgegenwärtiges Thema.

So rasch und überraschend die technischen Entwicklungen gerade auch in den vergangenen 20 Jahren sein mögen... die Technisierung der Kommunikation und die Informatisierung der Arbeit lassen sich zwangslos in eine Tradition stellen. Und zwar in die Tradition, die mit der Industriellen Revolution zu Beginn des 19. Jahrhunderts ihren Anfang nahm. Der aktuelle Technisierungsschub nun zum Ende des 20. Jahrhunderts, dies ist meine zentral stehende, die analytische Phantasie anleitende These, holt die Industrialisierung des bislang noch verschonten Bereichs der Informationsverarbeitung (vgl. Steinmüller 1993) nach.

Wie einst der Buchdruck mit beweglichen Lettern (vgl. Giesecke 1990) und die Werkzeugmaschine im Verein mit der Dampfmaschine (vgl. Marx 1867) funktionieren derzeit die Computernetze im Bereich der Dienstleistungen, der Wissenschaft, Justiz, Politik, Verwaltung, Management, Kultur... als unwiderstehliche Katalysatoren für neue Formen gesellschaftlicher Organisation. Soziologisch ist anzumerken (aber hier nicht weiter auszuführen), daß eine solche Katalysatorfunktion der Technik nur wirksam werden kann, wenn diese ihrerseits vorgängig sozial eingebettet ist. Technik ist ein Bestandteil einer Gesellschaft und als solcher dieser nicht äußerlich. Der gesellschaftliche Wandel, der nun durch die Netze beschleunigt wird, ist insofern besonders gründlich, als daß die Industrialisierung der Gesellschaft fortgesetzt wird und jeden Bereich erfaßt. So gesehen wird derzeit durch die Anwendung einer Technik innerhalb einer langfristigen revolutionsträchtigen Phase das gesellschaftliche Projekt der Industrialisierung als Revolution zum Abschluß gebracht.

Industrialisierung und Globalisierung durch Vernetzung

Die Industrialisierung der gesellschaftlichen Informationsverarbeitung geschieht auf der technischen Seite durch Standardisierungen der Verfahren, mit denen sich Informationseinheiten auf Basis von Computernetzen ineinander verhaken lassen. Diese betriebsübergreifenden, weltweiten defacto-Standards verbinden sowohl die objekthaft-technische als auch die organisatorische Seite der Industrialisierung. Als Beispiel sind hier EDI (Electronic-Data-Interchange (vgl. Deutsch 1994)), SGML (Standard-Generalized-Markup-Language (vgl. Rieger 1995)), HTML (HyperText-Markup-Language (vgl. Morris 1996)) oder auch Java (vgl. Müller 1996; Linden 1996) zu nennen.

Große Betriebe behelfen sich und steigern zunächst nur die Produktivität der betriebsinternen Kommunikationen, indem sie sämtliche Abteilungen mit dem gleichen Software-Paket ausstatten. Andere Betriebe führen Programme ein, die die arbeitsteilige Erstellung von Informationseinheiten direkt unterstützen (Stichworte: Computer-Supported-Cooperative-Working (vgl. Malm 1994), Groupware (vgl. Stodolsky 1994)), ganz gleich, an welchem Ort die Mitarbeiter sich befinden. Auch die Programmierung dieser Organisations- und Anwendungsprogramme geschieht mittlerweile wiederum zu einem guten Teil standardisiert und automatisiert (Stichworte: Computer-Aided-Software-Engineering (vgl. Herzwurm 1993), Object-Oriented-Programming (vgl. Love 1995)).

Es sind diese Standards und Programme, die das bislang schlummernde Industrialisierungspotential der PCs freisetzen. Solange die PCs noch am Papier als Verbreitungsmedium kleben ... und das wird z.B. im Bereich der Wissenschaft so lange noch der Fall sein, solange wissenschaftliche Reputation und Geld an Papierpublikationen gebunden sind (vgl. Rost 1996a). , waren PCs wenig mehr als komfortable Schreibmaschinen und zugriffsfeste Aktenordner. Mit Papier als Kommunikationsmedium ist die materiale Auskristallisation von Texten auf zwei Dimensionen beschränkt. Durch die Digitalisierung von Texten wird im PC eine dritte Dimension hinzugewonnen. Diese dritte Dimension kann mit den Reflexionen des Autoren zum Text unterhalb des veröffentlichten Textes besetzt werden. Sie kann ebenso die Kommentare der Kritiker direkt am Text enthalten. Für die Industrialisierung der Informationsverarbeitung allgemein ausschlaggebend ist aber der Umstand, daß diese dritte Dimension automatisch auswertbare Verwaltungs- oder Steuerinformationen zu den Nutzinformationen enthalten kann.

Mit einem digital vorliegenden Text werden demnach nicht nur die Mitteilungen effizient austauschbar, sondern auch Mitteilungen über diese Mitteilungen. Die oben erwähnten Standards entsprechen solchen Steuerinformationen, die von den Anwendungsprogrammen ausgewertet werden. Technisch ausgedrückt handelt es sich hierbei um Protokolle (vgl. Tanenbaum 1990), in denen Regeln für Regeln zum Aufbau und Abbau von Kommunikationen festgelegt sind (vgl. Rost 1996b). Zum "Nacheinander" der Seiten des Papiermediums kommt im PC ein "Untereinander/ Übereinander" von Informationsebenen hinzu. Die dritte Dimension ist erst in einem durchgängig digitalisierten Kommunikationsmedium vollwertig nutzbar.

Entkopplung und Integration

Eine konsequente Anwendung dieser dritten Dimension ermöglicht im Hinblick auf die organisierte Zusammenarbeit von Menschen die Entkopplung von Zeit, Raum und Funktionen (vgl. Johansen 1988). Die Kontrolle der Maschinen, die Logistik, das Design, das Marketing und das Management müssen nicht mehr zu einer Fabrik zusammengezogen werden, um die fein aufeinander abzustimmenden Handlungen zu verschränken. Der gesamte Produktionsprozeß wird virtualisiert. Die Unternehmen können so weltweit die günstigsten Produktionsstandorte ausnutzen und über die Welt verteilt durchgängig 24 Stunden produzieren lassen.

Die von dieser Fragmentierung derzeit betroffenen Informationsarbeiter entwickeln, anders als die zwangsläufig auf Rufweite in Fabriken zusammengezogenen Arbeiter zu Beginn der Industriellen Revolution, keine sinnlich gestützte Vorstellung über die gemeinsam geteilte soziale Situation. Diese Sinnfälligkeit war funktional für die Gründung von Parteien und Gewerkschaften im 19. Jahrhundert und führte, zusammen mit großen Theorieanstrengungen, zur Demokratisierung der Gesellschaft. Mit dem derzeit stattfindenden weltweiten Outsourcing löst sich aber nicht nur die Solidarität unter Arbeitenden auf, sondern basaler noch der Normalarbeitsplatz (mit standardisiertem Erwartungsprofil, zeitlicher Fixierung und strikter Trennung von Arbeiten und Leben) als sozialer Grundlage des Wohlfahrtsstaats. Es sieht derzeit so aus, als ob sämtliche sozialpolitischen Errungenschaften, ausgerechnet durch eine wie nie zuvor angeheizte Ökonomie, wieder in Gefahr sind.

Die Juristen sind ebenso wie die Marketingabteilungen ratlos, wie sie die öffentlich zugänglichen Netze am besten einordnen sollten. Ihre klassischen Instrumente versagen. Die Verlage und Redaktionen sind in Sorge, daß sie überflüssig werden könnten und in den Wissenschaften fürchtet man um die Qualität der Informationen, wenn schlicht jeder im Netz publizieren kann. Politiker geraten unter Druck, weil in den Netzen radikale Schriften und Pornografisches zu finden ist. An diesen Konflikten entlang sind, nur auf Deutschland bezogen, Anfang 1996 zwei Organisationen entstanden: Zum einen das ECO (Electronic Commerce Forum) als Zusammenschluß einiger Internet-Provider und die FITUG (Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft) als Zusammenschluß von Internet-Anwendern. Während die ökonomisch orientierten Internet-Provider aus Furcht vor Strafverfolgung derzeit die rechtliche Einbettung des Internet umkreisen und sie nicht für die Inhalte, die sie lediglich transportieren, zur Rechenschaft gezogen werden können wollen, sorgt sich die FITUG um den Ausbau liberal-bürgerlicher Rechte und die freie Publikation von Informationen. Und auch die Netznutzung innerhalb bestehender Organisationen funktioniert alles andere als konfliktfrei (vgl. Zuboff 1988; Griese 1992; Sproull/ Kiesler 1992) oder zwangsläufig produktivitätssteigernd.

Werden Computernetze und deren Folgen allein aus dieser Entkopplungsperspektive beobachtet und mit einem ohnehin meist locker sitzenden Technikpessimismus sowie einem bestenfalls moralisch fundiertem Antikapitalismus verquirlt, läßt sich bequem beliebig Apokalyptisches über die erwartbare Regression von Menschen und ganzer Gesellschaften durch moderne Kommunikationstechniken ausmalen (Postman 1991; Stoll 1995; viele Beiträge in Kuenheim/ Sommer 1996). Allerdings gilt es zu beachten, daß diese Entkopplungsfolgen nur möglich sind auf Basis der faktisch geleisteten Integration durch die neuen Kommunikationstechniken.

Moderne Unternehmen (vgl. Tapscott 1996) sind heute über die Netze und den virtuellen Transmissionsriemen der Protokolle integriert. Es sind nicht mehr die sinnfälligen Mauern einer Fabrik und das Gestänge von Zahnrädern oder die Infrastruktur von Straßen, Flüssen und Schienensträngen oder Sprachen, oder die schon weniger sinnfälligen Frequenzen des Wechselstroms oder die Gesetze, Kulturen oder Währungen, die der Markierung von Grenzen zur Kopplung dienen, sondern es ist einzig die Kompatibilität von Netz-Protokollen (Hardware, Protokollschichten, Anwendungsprogrammen) weltweit im Verein mit frei konvertierbarem Kapital. Insofern gilt es genauer zu fragen, mit welchen sozialen Folgen durch die spezifische Integration, die die Netze faktisch bereits leisten, zu rechnen ist.

Grafische Benutzeroberflächen, Multimedia und Virtual Reality (vgl. Waffender 1991; Sherman/ Judkins 1993) sind darauf ausgerichtet, die zunächst durch Einführung der PCs geforderten erhöhten Abstraktionsleistungen in vielen Handlungsbereichen durch Sinnfälligkeit der Steuerung wieder abzubauen. Die Formgebung und das Design der Programme müssen, wenn sie sich erfolgreich am Markt durchsetzen, nach ergonomischen, d.h. Technik, Kultur und Physiologie vermittelnden Kriterien (Stichworte: Style-Guides von Apple oder Microsoft) gestaltet sein. Computer universalisieren und spezifizieren damit den Technikzugang, vorbereitet durch die Konsumelektronik ab Mitte in den 70er Jahre. Der Computer schiebt sich zwischen Menschen und ihre Handlungen und Kommunikationen, als persönliches Universalwerkzeug, als Universalmaschine in den Betrieben und als Bestandteil eines Computernetzes. Dies alles geschieht dabei weltweit.

Die politischen Versammlungen unter Anwesenden zu Beginn der Industrialisierung werden durch grenzüberschreitende politische Diskurse unter Netzteilnehmern ersetzt. Deswegen ist es eine ungemein brisante politische Aktion, Netzzugang für Jede und Jeden zu ermöglichen oder auch nur fordern. Beobachten lassen sich solche Diskurse bereits in den öffentlich zugänglichen Diskussionsforen des Internet ebenso wie in betriebsinternen Intranets. Sobald dort Kommunikationen in einem Kanal eingeschränkt werden, brechen diese um so heftiger in einem anderen Kanal durch. Es hat sich mittlerweile mehrfach gezeigt, daß Versuche nationalstaatlich legitimierter Regelungszugriffe auf das weltweit operierende Internet nicht durchsetzbar sind (vgl. Dworschak 1996; FITUG 1996). Dies ist kein Wunder wenn man bedenkt, daß bei der Konstruktion der InternetTechnik in den 60er Jahren eine Forderung des Militärs darin bestand, daß das Computernetz selbst dann noch funktionieren müsse, wenn durch einen Atomschlag 30% des Netzes ausfielen. Zwar können in betriebsinternen Intranets Kommunikationen sozial leichter eingeschränkt werden, doch stehen solche Entscheidungen unter einem höheren Legitimationsdruck als bislang, zumal moderne Managementkonzepte nahelegen, die Intelligenz und Kreativität von Arbeitenden gerade durch frei floatierende Kommunikationen optimal auszubeuten. Und genau auf die Freisetzung von Intelligenz kommt es in Zukunft mehr denn je an. Ebenso gilt, daß funktionale Hierarchien um so stabiler sind, je besser sie legitimiert wurden, wenn sie sich denn schon nicht mehr einfach verstecken lassen oder als naturgegeben nicht thematisiert werden.

Anders als beim vertrauten Broadcastingverfahren per Buch, Rundfunk oder Fernsehen, mit nur wenigen aktiven Sendern und zahllosen passiven Empfängern, kann kein Mensch mehr berechtigt über den im öffentlich zugänglichen Netz angebotenen Schund klagen. Denn jedem steht frei, dort seine Inhalte einspeisen und für Diskussionen darüber zu sorgen. Damit das Netz einen spezifischen Nutzen für einen Netzanwender freisetzt, muß dieser insofern lernen, das Netz der Teilnehmer klug zu reizen. Dabei kommt es zu einem Ausgleich der Fintenrate, was diejenigen schnell merken, die nur abschöpfen, aber nichts geben möchten. Und es zeigt sich im aktiven Umgang mit dem Netz noch etwas sehr viel Grundsätzlicheres:

In den Diskussionsforen des Internet entstehen als Folge von Debatten Kollektivtexte, bei denen kein einzelner der Beteiligten mehr für sich die Werkshoheit beanspruchen kann. Während man im Papiermedium andere Texte entweder durch Nacherzählungen oder in Form von Zitaten in den eigenen Texten importiert und als persönliches Kompilat veröffentlicht, wird man in einem digitalen Medium faktisch dazu genötigt, den eigenen Beitrag an einen virtuellen Gesamttext, etwa als Hypertext im WWW, zu exportieren. Ein langer grundsätzlicher Artikel ist dabei für den Gesamttext unter Umständen genau so wichtig, wie ein knapper Beitrag, der eine Diskussion in eine andere Richtung zu lenken vermochte. Statt Sorge zu haben, daß jemand anders den eigenen Text abschreiben könnte, gilt es umgekehrt dafür zu sorgen, daß der eigene Beitrag überhaupt wahrgenommen wird. Aufmerksamkeit ist im Netz eine knappe Ressource. Und wenn in Betrieben ein Team beispielsweise in einem Shared-Whiteboard gemeinsam und zugleich an einer Grafik arbeitet, stellt sich der gleiche Effekt ein, daß nämlich kein Einzelner für sich allein die zentrale Idee und dessen Ausarbeitung beanspruchen darf. Dies ist ein wichtiges Merkmal industrialisierter Produktion. Und dieses Merkmal kann Anlaß genug für politische Aktionen sein, sofern darüber kommuniziert wird.

Tatsächlich wird aufgrund der noch primitiven Sozialverhältnisse im Bereich der Informationsverarbeitung (Management, Politik, Wissenschaft, Kultur) der Gewinn dieser Arbeiten aber noch immer individuell abgeschöpft. Gerechtfertigt wird dies nicht durch Leistung oder durch einen Auftrag, sondern durch vorgegebenen sozialen Rangunterschied, Reputation und Monopolisierung des Zugriffs auf Publikationsmedien: Professoren geben die Ideen ihrer AssistentInnen und Studenten als die ihren aus; Teilnehmer an Netzdiskussionen fertigen Artikel entlang der diskutierten Argumente für Zeitungen an; der Leiter einer Arbeitsgruppe präsentiert als Teilnehmer der Managementsitzung allein die Ergebnisse der Gruppe. Ein solches Handeln ist nicht moralisch verwerflich und dem Einzelnen als Unlauterkeit zuzurechen, sondern sozial vorgängig so organisiert. Das Problem daran ist vielmehr, daß die Entfaltung der vorhandenen Ideen- und Kommunikationsproduktivität behindert wird, weil diese zugleich einen Ausbau der Demokratie nach sich zöge. Insofern ist abzusehen, daß durch diese die Zunftprivilegien zerstörende Netztechnik starke politische Konflikte entstehen. Das neue Telekommunikationsgesetz ist bereits ein Ausdruck dieses Konflikts (dazu: Köhntopp 1996).

Die alten Konflikte, die sich infolge der Durchindustrialisierung von Neuem und mit aller Schärfe einstellen, lassen sich beispielsweise im Brennglas des Urheberrechts verstärkt beobachten. Das moderne Urheberrecht ist als Folge des Nachdrucks von Büchern entstanden und insofern eine Reaktion auf die Konstruktion leistungsfähiger Druck- und Papiermaschinen (vgl. Bosse 1981: 104). In Form der "Rechte des Urhebers" erstmals 1813 in Bayern codifiziert, fußt das deutsche Urheberrecht auf der Werksherrschaft und dem geistigen Eigentum des Autoren, also auf dem Kopf des Einzelnen als Regelfall. An dieser Konstruktion wird auch nach der jüngsten Änderung vom 23. Juni 1995 im Urheberrecht weiterhin festgehalten. Dieses Urheberrecht ist obsolet und praxisfremd. In einem digitalen Medium lassen sich Original und Kopie nicht mehr unterscheiden, technisch ist die Herstellung von Kopien trivial, die Aufstellung und Adressierung der Kosten für die Herstellung einer Kopie ist teurer als deren Anfertigung. Es ist gänzlich unsinnig, die Rechte und Honorierungen von Informationsarbeitern nach wie vor an die materiale Form eines Textes zu koppeln (vgl. Barlow 1995). Im Zuge der Industrialisierung der Informationsverarbeitung nimmt zudem die Wahrscheinlichkeit ab, mit der ein Einzelner berechtigterweise die Urheberschaft an einem Text, an einer Nachricht, an einem Programm erheben kann.

Die Schere geht so gesehen extrem weit auf: In einer Informationsgesellschaft werden Informationen einerseits wie nie als Rohstoff nachgefragt und entsprechend hoch bewertet, ihre Erstellung ist technisch aufwendig und verlangt industrialisierte Verhältnisse. Andererseits lassen sich viele Informationen (und auch die Informationen über die Informationen) nahezu unendgeldlich und in guter Qualität als öffentliches Gut (Public Domain) im Netz abschöpfen. Daß hohe Leistungsfähigkeit und geringste Kosten zusammengehen, zeigt sich deutlich bereits im Software-Bereich und dem mächtigen, kostenlos zugänglichen Betriebssystem Linux zusammen mit den GNU-Programmen (vgl. Titz 1996). Aus dieser Perspektive und unter Berücksichtigung des Auflösens des Standardarbeitsplatzes durch weltweites Outsourcing erhalten Konzeptionen zur "allgemeinen Grundsicherung" (vgl. Vobruba 1990), wie sie bereits Mitte der 80er Jahre entwickelt und einer ersten, nur wenige Monate dauernden breiteren politischen Diskussion unterworfen waren, eine ganz neue Plausibilität.

Fazit

Die Industrialisierungsphase der Gesellschaft wird durch die "Medienrevolution" (Giesecke 1990b) abgeschlossen. Nach der Generalisierung der Produktions- und Konsumtionsmaschine in Form des Generators bzw. des Elektromotors ist nun der Transmissionsriemen in Form von Netzen und Kommunikationsprotokollen generalisiert. Die Protokolle machen Technik, Organisationsstrukturen, Kommunikationen und Handlungen kompatibel. Das Programmier-Prinzip im Umgang mit der Technik ist universalisiert, die grafischen Steuerungsinterfaces sorgen für Sinnfälligkeit.

Politisch ist mit starken Konflikten zu rechnen, da die auf Reputation basierenden Privilegien der Zunftmitglieder im Bereich der Informationsverarbeitung fortfielen. Macht ist im Hinblick auf Informationen gekennzeichnet durch ein Vorenthalten von Informationen... Bürokratien entscheiden, ohne zu begründen. Die Netze unterhöhlen dies. Mit der Nutzung der Netze wird es weniger denn je plausibel zu machen sein, daß Planung und Führung prinzipiell höher zu bewerten und zu entlohnen seien als die konkrete Ausführung. In Form von Verwertungsgesellschaften wie GEMA und VG-Wort sind bereits erste Kollektivhonorierungssysteme für Informationsverarbeiter entstanden. Diese Systeme werden weiter ausgebaut (Clearingstelle Multimedia). Die gesellschaftlichen Folgen sind insofern tiefgreifend, aber nicht völlig überraschend, da die Konflikte seit Beginn der Industriellen Revolution bestehen.

Der Zwang zur Kreativität und Originalität nimmt zu, der Aufenthalt permanent an der Grenze der intellektuellen Leistungsfähigkeit gehört zum professionellen Alltag. Das Lobpreisen der Kreativität war ein Reflex auf das Leiden am Fließband (vgl. Gorz 1983). Auf Basis des noch einmal gesteigerten Produktivitätsniveaus kann eine antiindustriell-romantische Semantik bestens gedeihen.

Literatur

  • Barlow, John Perry, 1995: Wein ohne Flaschen - Globale Computernetze, Ideen-Ökonomie und Urheberrecht; in: Bollmann, Stefan (Hrsg.), 1995: Kursbuch Neue Medien - Trends in Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur, 2. durchgesehene Auflage 1996: Bollmann Verlag: 79-106
  • Bolhuis, Herman E. van/ Colom, Vincente, 1995: Cyberspace Reflections, Brussels: VUB University Press
  • Bosse, Heinrich, 1981: Autorschaft ist Werkherrschaft: über die Entstehung des Urheberrechts aus dem Geist der Goethezeit, Paderborn; München; Wien: Schöningh (UTB)
  • Clausen, Lars, 1994: Krasser sozialer Wandel, Opladen: Leske und Budrich
  • Deutsch, M., 1994: Unternehmenserfolg mit EDI; Strategie und Einführung des elektronmischen Datenaustausches, Wiesbaden: Vieweg
  • Dworschak, Manfred, 1996b: Wer sucht, wird fündig - Mit aller Macht sträubt sich die globale Internet-Gemeinde gegen staatliche Kontrollen; in: Kuenheim, Haug von/ Sommer, Theo (Hrsg.), 1996: 54-59
  • FITUG 1996: "XS4ALL", http://www.fitug.de/news/
  • Giesecke, Michael 1990: Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, Frankfurt/ Main: Suhrkamp
  • Giesecke, Michael, 1990b: Als die alten Medien neu waren. Medienrevolutionen in der Geschichte; in: Weingarten, Rüdiger (Hrsg.), 1990: Information ohne Kommunikation? Die Loslösung der Sprache vom Sprecher, Frankfurt/ M.: Fischer
  • Gorz, Andre, 1983: Wege ins Paradies, Berlin
  • Griese, J., 1992: Auswirkungen globaler Informations- und Kommunikationssysteme auf die Organisation weltweit tätiger Unternehmen; in: Staehle, W. H./ Conrad P. (Hrsg.), 1992: Managementforschung 2, Berlin; New York: 165ff
  • Gruppe hochrangiger Experten, 1996: Eine europäische Informationsgesellschaft für alle - Erste Überlegungen der Gruppe hochrangiger Experten, url: http://www.ispo.cec.be/hleg/hleg.html
  • Heibach, Christiane/ Bollmann, Stefan (Hrsg.), 1996: Kursbuch Internet - Anschlüsse an Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur: Bollmann-Verlag
  • Herzwurm, G., 1993: Wissensbasiertes CASE - Theoretische Analyse - Empirische Untersuchung - Entwicklung eines Prototyps, Wiesbaden; Opladen: WDV
  • Heuser, Uwe Jean, 1996: Tausend Welten - Die Auflösung der Gesellschaft im digitalen Zeitalter, Berlin: Berlin Verlag
  • Johansen R., 1988: Groupware: Computer Support for Business Teams, New York: The Free Press
  • Köhntopp, Marit, 1996: Stacheldraht im Internet; in: Heibach, Christiane/ Bollmann, Stefan (Hrsg.), 1996
  • Kuenheim, Haug von/ Sommer, Theo (Hrsg.), 1996: Zeit Punkte. Der Mensch im Netz - Kultur, Kommerz und Chaos in der digitalen Welt, Hamburg: Zeitverlag Gerd Bucerius
  • Linden, Peter van der, 1996: JAVA pur - Hintergründe und Entwicklung, 1. Auflage, Hannover: Heise-Verlag
  • Love, Tom, 1995: Tücke des Projekts - Objektorientiertung als Lösung, Hannover: Heise-Verlag
  • Malm, Peer S., 1994: The unofficial Yellow Pages of CSCW - Groupware, Prototypes und Projects - Classification of Cooperative systems from a Technological Perspective. Groupware in Local Goverment Administration. (Thesis for the degree of cand. scient in Informatics, in preparation) - University of Tromsö / ftp-Server: gorgon.tft.tele.no, Verzeichnis: /pub/groupware/cscw_yp.*, eMail: paal.malm@tft.tele.no
  • Marx, Karl, 1867: Das Kapital - Kritik der politischen Ökonomie, Erster Band, Frankf./ M. 1976: Verlag Marxistische Blätter
  • Morris, Mary E. S., 1996: HTML - WWW effektiv nutzen, 2. Aufl., Hannover: Heise-Verlag
  • Müller, Claus M., 1996: Java - mehr als eine Programmiersprache - Konzepte und Einsatzmöglichkeiten, Heidelberg: dpunkt-Verlag
  • Postman, Neil, 1991: Das Technopol - die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, 1992, Frankfurt/ Main: Fischer
  • Rieger, Wolfgang, 1995: SGML für die Praxis, Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag
  • Rost, Martin (Hrsg.), 1996: Die Netzrevolution - Auf dem Weg in die Weltgesellschaft, Frankfurt/ Main: Eichborn-Verlag
  • Rost, Martin, 1996a: Wissenschaft und Internet: Zunft trifft auf High-Tech; in: Rost, Martin (Hrsg.), 1996: 165-179
  • Rost, Martin, 1996b: Vorschläge zur Entwicklung einer Diskurs-Markup-Language; in: Heibach, Christiane/ Bollmann, Stefan (Hrsg.), 1996: 412-422
  • Sherman, B./ Judkins, Ph., 1993: Virtuelle Realität - Computer kreieren synthetische Welten, Bern; München; Wien: Scherz-Verlag
  • Sproull, Lee/ Kiesler, Sara, 1992: Connections: New ways of working in the networked organization, Cambridge Massachussets: MIT Press
  • Stegbauer, Christian, 1996: Euphorie und Ernüchterung auf der Datenautobahn, Frankfurt/ Main: DIPA-Verlag
  • Steinmüller, Wolfgang, 1993: Informationstechnologie und Gesellschaft - Eine Einführung in die Angewandte Informatik, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
  • Stodolsky, David S., 1994: Frequently Asked Question (FAQ) list for comp.groupware. _Comp.groupware_ Usenet. (Available by anonymous FTP from rtfm.mit.edu 18.70.0.209 in the directory pub/usenet/news.answers/comp.groupware.)
  • Stoll, Clifford, 1995: Die Wüste Internet. Geisterfahrt auf der Datenautobahn, Frankfurt/ Main: S. Fischer-Verlag
  • Tanenbaum, Andrew S., 1990: Computer Netzwerke: Wolfram's Fachverlag
  • Tapscott, Don, 1996: Die digitale Revolution, Gabler Verlag
  • Titz, Olaf, 1996: Ein Internet-Projekt: Linux; in: Rost, Martin (Hrsg.), 1996: 201-207
  • Turkle, Sherry, 1995: Life on the Screen - Identity in the Age of the Internet, New York: Simon & Schuster
  • Vobruba, Georg, 1990: Strukturwandel der Sozialpolitik - Lohnarbeitszentrierte Sozialpolitik und soziale Grundsicherung, Frankfurt/ Main: Suhrkamp
  • Waffender, Manfred (Hrsg.), 1991: Cyberspace. Ausflüge in virtuelle Wirklichkeiten, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt
  • Zuboff, Shoshana, 1988: In the Age of the Smart Machine, New York